1991 begann Basz T, der damals seit einem knappen Jahr rappte, eine HipHop Crew namens Shark's Brain ins Leben zu rufen, anfangs noch mit englischen Texten, doch schon zum Jahreswechsel auch verstärkt als mit erste aus Berlin auf deutsch. 1993 erweiterte sich die Crew von ihm unter Hilfe seines damaligen Gitarrenlehrers auf zusätzlich fünf Mädels, die jedoch nach einigen Auftritten die Combo verließen, da die Musik und die Personen damals noch nicht ausgereift waren. .. Das alles war lange Zeit, bevor Mitglieder der heutigen Dejavue-Crew ihre 1. Rap-Schritte beim SXB machen, Teile vom SXB zu den FunkFüXen (später M.O.R) wechseln oder MK 1 und Rob D dabei sein sollten...

Click text to close

Ohne Zyré und No Oner blieb nur noch ein Trio aus Basz T und den beiden noch relativ frisch dazugestoßenen DJs MK One und Rob D übrig. Dieses nahm noch im Gründungsjahr skizzenmäßig die "Basz T-Aktie" auf, welche 4 Tracks + Intro umfasste und als "Vorlage" zur "Basz T-Aktie MM!!!" dienen sollte. Danach folgten etliche Produktionen für andere Combos sowie viele entscheidende Veränderungen privater Natur für die 3, woraufhin man nur noch selten und periphär etwas vom "SXB - SharXBrain" hörte. ..

Click text to close

1994 hatten sich also Zyré, Linc und Basz T zusammen gefunden, und das SXB hatte angefangen, sein Equipment aufzurüsten. Es lag nahe, mit der Punk-Band "Pyrokleptica", bei welcher Basz T zeitgleich als Gitarrist und Bassist spielte, eine Kommune mit gemeinsamer Nutzung von Equipment und Ausrichtung gemeinsamer Konzerte zu gründen. Der Muckemob war geboren. .. Das war lange, bevor es zu mittlerweile 2 Festivals, 1 Compiler und vielen Nachahmern kam und auch bevor u.a. FunkFüXe, V.IP., SubSkillz, DNW und Dickflüssig dem Mob angehörten.

Click text to close